Bodenkunde & Abfallwirtschaft

Gutachten • Forschung und Entwicklung • Bodenprobennahme • Laboranalytik und Fachberatung

  • Home
  • Scholler Christian
  • IAL ZT GmbH
  • Laboranalyse
  • Was bieten ZT?
  • Referenzliste

Scholler Christian

Home / Scholler Christian
Dr. Christian Scholler

Dr. Christian Scholler

DI Dr. Christian Scholler, MSc

Ziviltechniker für Landschaftsplanung und -pflege (Freier Beruf)

Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger

Geschäftsführer der IAL ZT GmbH

Geschäftsführer der Dr. Scholler & Co Betriebsberatung GmbH

Lebenslauf

Geboren am 20.1.1963 in Linz

  • 1969 – 1973
    Volksschule in Pregarten
  • 1973 – 1978
    Bundesrealgymnasium in Freistadt
  • 1978 – 1984
    Höhere Technische Bundeslehranstalt für Elektrotechnik in Linz
  • 6.1984- 2.1985
    Acht Monate Präsenzdienst in Linz Ebelsberg
  • 3.1985- 7.1985
    Büromaschinenmechaniker für die Reparatur von Kopier – und Tischrechengeräten, mechanischen und elektronischen Schreibmaschinen sowie Computerperipheriegeräten bei Fa. Büroteam in Salzburg
  • 9.1985
    Einschulung für Mühlentechnik bei Fa. Bühler, Uzwil
  • 10.85 – 8.1986
    Maintenance Engineer für vier große Getreidemühlen bei Fa. Lababidi in Lagos/Nigeria und einer großen Getreidemühle in Warri/ Nigeria
  • 11.1986 – 8.1988
    Sachbearbeiter und Außendienstmitarbeiter für elektrische Spezialantriebe und zugehörige Regelgeräte bei
    Fa. Hainzl Industriesysteme in Linz
  • 10.1988 – 9.1990
    Montageleiter – Elektrotechnik für Projekte der Fa. Bühler (Getreidemühlen, Schokoladefabriken, Futtermühlen, Sojamühlen) auf Baustellen in Ägypten, Äthiopien, China, Belgien und der Schweiz
  • 10.1990- 2.1995
    Studium an der Universität für Bodenkultur in Wien

             Diplomarbeit “Zonalität-Bodenzonen Österreichs”: Erstellung einer speziellen Bodenkarte mit den österreichischen Bodenzonen

  • 4.1995 – 1.2000
    Angestellt bei Fa. Öko-Datenservice GmbH in Wien, Bodenkunde-Labor, Projektleitung für die Herstellung von Erden aus Abfällen, Forschungsprojekte, Projekte der angewandten Bodenkunde, Projektentwicklung
  • seit 1.2.2000
    Freiberuflich tätig als Zivilingenieur für Landschaftsplanung und Landschaftspflege vor allem im Bereich der angewandten Bodenkunde und Landschaftsökologie
  • November 2001
    Vereidigung als Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Landschaftsgestaltung, Bodenschutz, Landschaftspflege
  • März 2002
    Zertifizierter Mediator (Ausbildung im Ausmaß von insgesamt 560 Stunden)
  • April 2002
    Koordinator des Arbeitsausschusses “Boden und Gewässerschutz” der Österreichischen Forschungsgemeinschaft “Straße und Verkehr” des BMVIT
  • März 2003
    Fertigstellung der Dissertation “Erden aus sekundären Rohstoffen”, Doctor rerum naturalium technicarium (Dr.rer.nat.techn.)
  • 2005
    Gründung der Mühlviertel-Akademie, Persönlichkeitsentwicklung: NLP, Mediation, Yoga, Fragetechniken, Rhetorik, Systemische Familienaufstellungen, Organisationsaufstellungen, etc.
  • 2006
    Oktober: Beginn mit dem 6-semestrigen MSc – Studium “Coaching – Supervison – Organisationsentwicklung”
    November: Anmeldung Gewerbe “Unternehmensberatung inklusive Organisationsentwicklung”
  • 2009
    Abschluss des Diplomstudiums “Supervision, Coaching, Organisationsentwicklung” mit dem MSc.
  • 2011
    Abschluss des Lehrganges “Online-Marketing und Online-Kommunikation” mit gutem Erfolg.
  • 2014
    Zertifizierung als Nachfolge-Experte (WIKA Oö)
  • 2016
    Betriebsanlagen-Coach (WIKA Oö)
  • 2017
    Rückbaukundige Person, Rückbau von Bauwerken, Schad- und Störstofferkundung
  • 2018-2022
    NLP Practitioner, Master, Trainer

Besondere Kenntnisse, Fähigkeiten und Eigenschaften

Analytisches Denken, Know-how in Bodenkunde und Abfallverwertung, weitverzweigtes Netzwerk an Spezialisten/-innen

Management und Förderungswerbung von und für Umwelt- und Forschungsprojekte

Mein Credo: “Wenn andere schon aufgeben haben, wird´s erst richtig spannend.”

Gewerberechtliche und abfallrechtliche Einreichprojekte und Genehmigungen

Behördenverfahren, fachliche Beratung für Rechtsanwälte (sehr gute Kenntnisse im Umweltrecht, Abfallrecht und Bodenrecht)

Fremdsprache

Englisch fließend in Wort und Schrift

Ziviltechniker

DI Dr. Christian Scholler, MSc

IAL ZT GmbH

A-4230 Pregarten, Tragweinerstr. 44
A-1140 Wien, Spallartgasse 8/28

+43 664 345 89 83

scholler.christian@speed.at

https://www.bodenkunde.com

Wussten Sie schon, ...

dass Hirse den Unkrautbewuchs auf einem Feld im folgenden Jahr auf die Hälfte oder ein Viertel reduziert (Allelopathie)?

Services & Themen

• Beratung für Rechtsanwälte • Gerichtlich beeideter Sachverständiger • Ziviltechniker Bodenanalytik, Bodenforschung, Kompostierung, Vererdung, Landschaftsplanung, Ökologie, Boden, Analyse von Böden, Bodenuntersuchung, Gutachten, Bodenherstellung, Bodensanierung, Umweltberatung, Bodenkunde, Umwelt, Analytik, Kompost, Kompostberatung, Kompostanalyse, Klärschlamm, Schwermetalle, Grenzwerte, Labor, Laboranalyse, Laboranalytik, Untersuchung, Humus, Humusgehalt, Stickstoff, Nährstoff, Nährstoffanalyse, Schadstoff, Schadstoffanalyse, Bodenlösung, Bodenchemie, Kompostwerk, Bodenberatung, Landwirtschaft, Quecksilber, Zink, Blei, Cadmium, Chrom, Kupfer, Stickstoff, UVE, Umweltverträglichkeit, Umweltverträglichkeitsprüfung, UVP, Projektmanagement & Produktentwicklung

Institut für angewandte Landschaftsökologie

IAL ZT GmbH, Christian Scholler
Ziviltechniker für Landschaftsplanung und Landschaftspflege
Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Landschaftsgestaltung, Bodenschutz, Landschaftspflege
Telefon: +43 (0) 664 345 89 83 | E-Mail: scholler.christian@speed.at

Bodenkunde – Abfallwirtschaft – Umweltuntersuchungen

Wir sind Spezialisten im Bereich Bodenkunde - Abfallwirtschaft:
Gutachten, Bodengutachten, Bodenbewertung
gerichtlich beeideter Sachverständiger
Umweltschaden, Bodenverunreinigung, Bodenschaden
Abfallverwertung, Behördenverfahren.
Gutachten und Fachberatung für Verträge, Strafverfahren und Zivilverfahren

© 2003-2019 IAL ZT GmbH | Kontakt/Impressum | Datenschutz
www.bodenkunde.com