Gutachten
Apologies, but no results were found. Perhaps searching will help find a related Portfolio.
Mitarbeit im Arbeitsausschuss “Gewässerschutz an Straßen” der deutschen “Forschungsgesellschaft Straße und Verkehr”
Mitarbeit im Arbeitsausschuss “Boden und Gewässerschutz” der österreichischen “Forschungsgesellschaft Straße, Schiene, Verkehr” (FSV)
Mitarbeit im Arbeitsausschuss “Wirtschaftliche Verwertung von Materialien des Straßenbetriebes” der FSV
Mitglied beim Verband der gerichtlich beeideten und zertifizierten Sachverständigen
Mitglied der “Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft” (ÖBG)
Betriebsanlagen-Coach (WIKA Oö)
Vorträge, Texte
Erfassung und Bewertung von Bodenkontaminationen
Rhetorik für Sachverständige
Befund und Gutachten im Gerichtsverfahren
Betriebsanlagen-Coach: Gewerberechtliche Einreichprojekte richtig, kostenoptimiert und zeitoptimiert durchführen.
Strategie und Umsetzung betr. Bescheiden und Auflagen
Praktische Erfahrungen, Referenzen
Vererdungsprojekt Langes Feld (Wien 1996-1998)
Herstellung von Oberbodenmaterial aus Abfallstoffen zur Abdeckung und Rekultivierung einer ca. 70 ha großen Deponie am Stadtrand von Wien
UVE-Pyhrnautobahn, Kirchdorf/ Micheldorf (Oberösterreich 1996-1998)
Erstellung des bodenkundlichen Fachbeitrages zur UVE-Pyhrnautobahn, Baulos Kirchdorf – Micheldorf gemeinsam mit Prof. Husz. Landschaftskundliche Grundlagenbeschaffung und darauf basierende Planung der notwendigen Untersuchungen (v.a. Bodenkunde); Durchführung der Geländearbeiten, Entnahme der Boden- und Pflanzenproben, Mitarbeit bei der Interpretation, Erstellung des Berichtes, Koordination mit den anderen Fachbereichen, Öffentlichkeitsarbeit
Flächenwirtschaftliches Projekt Schwarzenberg (Hohenems 1995-1998)
Beantwortung der Fragenkomplexe, ob in diesem Gebiet die Böden als begrenzende Faktoren für die Entwicklung nachhaltig funktionierender Waldökosysteme wirken und ob sich der großflächige Niedergang der Waldökosysteme im Jahr 1991 und 1992 auf die Trinkwasserqualität auswirken wird.
Dazu gehörte die landschaftskundliche und bodenkundliche Beurteilung des Projektgebietes, Entnahme von Boden- und Wasserproben, Mitarbeit bei der Beurteilung der laboranalytischen Ergebnisse, Berichterstellung, Zusammenarbeit mit den verantwortlichen Stellen und gemeinsame Erarbeitung von Strategien zur Umsetzung der vorgeschlagenen Maßnahmen
Projekt Schesatobel, Bludenz-Bürs (Vorarlberg 1995-97)
Empfehlungen zum Themenkomplex „Boden – Wasserhaushalt – Landschaft“, zur Minimierung großvolumiger Erosionsvorgänge während der Sicherungsarbeiten im Schesatobel und zur Wiederherstellung standortsgemäßer Böden nach Ende der Sicherungsarbeiten, Beweissicherung durch bodenkundliche Aufnahmen
Forschungsauftrag: Abbau von PAK in Filterrückständen einer Bodenwaschanlage mittels Vererdungsverfahren nach Prof. Husz (Wien 1998)
Planung und Ausführung, Koordinierung mit den Forschungspartnern, Berichterstellung
Vererdung einer Restmüll-Schwerfraktion der Stadt Graz (Steiermark 1997)
Herstellung eines Oberbodenmaterials aus Abfallstoffen. Das Ziel, einschlägige Richtwerte für den Bodenschutz einzuhalten, wurde erreicht. Die hergestellte Bodenqualität entspricht den Vorgaben für die landwirtschaftliche Produktion.
Bodenuntersuchung bei einem Kfz-Händler (Wien 1997)
Feststellung möglicher Bodenkontaminationen der wassergebundenen Decke einer Autoabstellfläche zur Absicherung gegen eventuelle Forderungen Dritter
Bodenuntersuchung und Düngeempfehlung für einen Biobetrieb (Burgenland 1998)
Boden- und Kompostuntersuchungen sowie Berechnung der nötigen Aufwandmenge für verschiedene Kulturen und Schläge mit Berücksichtigung der Kulturart
Müllverbrennungsanlage Spittelau (Wien 1999)
Feststellung der maximalen statischen Auflast auf einem vorgelagerten Dachgarten, Bestimmung des Dachgartenaufbaus, Feststellung des Wasserspeichervermögens, der Schneelast und des Vegetationsgewichtes sowie nachfolgende Berechnung des möglichen Gesamtgewichtes, Angabe möglicher Wuchshöhen der Bäume und Sträucher
Sonstige Aufgaben (Österreichweit 1995-2000)
Betreuung mehrerer Projekte im Zusammenhang mit Fragen des Bodenhaushaltes, oberflächennahen Bodenwassers und Landschaftshaushaltes sowie im Zusammenhang mit der stofflichen Verwertung von Abfällen; Ausarbeitung und Umsetzung von Maß-nahmenempfehlungen zu diesem Thema, Mitarbeit bei fachbezogener Forschung und Entwicklung, Diskussion von Rechtsfragen speziell im Bereich des AWG, Öffentlichkeitsarbeit
Betreuung einer Diplomarbeit zum Thema „Geologie und Pedologie im Raum Pregarten“ (Oberösterreich 1997 – 1999)
Deponie Feldbach (Steiermark 2000)
Untersuchung und Gutachten über eventuelle Behinderungen von Abbauprozessen zur aeroben Umsetzung organischer Substanzen im Deponiekörper. (Probenahme, Auswertung der Laboranalysen, Gutachtenerstellung).
Bodenuntersuchung eines Privatgartens auf Kontaminationen (Wien 2000)
Der Käufer einer Villa mit Garten in Wien wollte sichergehen, daß keine Bodenkontaminationen vorhanden sind. Hierzu wurde die Gartenfläche in zwei Abschnitte geteilt, Mischproben entnommen, laboranalytisch untersucht und ein Gutachten abgegeben.
Untersuchung und Maßnahmenempfehlung für einen Privatgarten wegen Bodenverdichtung (Wien 2000)
Erstellen von Saugspannungskurven aus Literaturdaten für verschiedene Bodenarten nach dem österreichischen Texturdreieck für das Forschungszentrum Seibersdorf (Seibersdorf 2000)
Umweltuntersuchungen und UVE-Fachbeitrag zum Thema Boden-Landwirtschaft A10 – Abschnitt Hüttau bis Gmünd bzw. Tauern- und Katschbergtunnel für die Österreichische Straßen- und Autobahnengesellschaft (Wien 2000)
Gutachten über mögliche Bodenbonitätsveränderung (Stmk. 2001)
Durch eine geplante Nassbaggerung war die Möglichkeit gegeben, dass es zu Änderungen des Flurabstandes kommt. Es war die Frage zu klären, ob sich dadurch maßgebliche Veränderungen bei den Bodenbonitäten ergeben können.
Fachbeitrag “Boden und Landwirtschaft” für den geplanten Neubau eines B309 Abschnittes (Oberösterreich 2001)
Feststellungsverfahren, ob ein geplantes Industrieprojekt UVP-pflichtig ist oder nicht (Oberösterreich 2001)
Gutachten über die Belastung einer geschütteten Fläche mit PAK (Oberösterreich 2001)
Planungsvorbereitung für ein Klärschlamm-Kompostierungswerk (Niederösterreich 2001)
Erstellung des Fachbeitrages Boden-Landwirtschaft zur Umweltverträglichkeitserklärung (UVE) für eine Anlage zur mechanisch-biologischen Abfallbehandlung (Steiermark 2001)
Beschaffung von Unterlagen zur Einwertung von Klärschlamm-Flächen (BRD-Niederösterreich, 2001)
Bodenkundliche Beratung im Zusammenhang mit der Rekultivierung einer Sandgrube (Oberösterreich 2002)
Betreuung eines Einreichprojektes für eine Holzaufbereitungsanlage (Niederösterreich 2002)
UVP-Gutachten für Boden und Landwirtschaft als Gutachter der Behörde für einen zusätzlichen Autobahnanschluß (Steiermark 2002)
Beratung für den geplanten Aufbau eines Kompostwerks (Tirol 2002)
Publikation über die Auswirkungen von Straßenabwässern auf Böden und Pflanzen (Wien 2002)
Gutachten über einen aufgeschütteten Gartenboden (Wien 2002)
Bodenbeurteilung, Düngeempfehlung und Bewässerungsempfehlung für Parkbäume in einem Park während Bauarbeiten (Oberösterreich 2001/2002)
Gutachten zum Thema “Boden, Landwirtschaft” für das Bundesministerium für Verkehr, Industrie und Technik für eine neue Anschlussstelle nahe des Flughafens südlich von Graz (Steiermark 2002)
UVE-Fachbeitrag “Boden-Landwirtschaft” für eine neue Anschlussstelle zur A2 südöstlich von Graz (Steiermark 2002)
Beratung zur Herstellung von speziellen Komposten in einer Kompostierungsanlage und Qualitätskontrolle von Biokomposten (Tirol 2002)
UVP-Gutachten für Boden, Landwirtschaft zur A5 – Nordautobahn (Niederösterreich 2003)
Bericht über die Ergebnisse bisheriger UVE-Projekte zum Thema “Boden und Landwirtschaft” (Wien 2003)
Markteinführung unterschiedlicher Produkte zur Bodenverbesserung für ein Firmenkonsortium (Oberösterreich 2003)
Beratung und Produktkontrolle für ein bestehendes und ein zu errichtendes Kompostwerk in Oberösterreich (Oberösterreich 2003)
Gegengutachten zu einem Gerichtsgutachten, welches sich mit der Drainagierung landwirtschaftlicher Flächen beschäftigt (Oberösterreich 2003)
Berichterstellung für Grundlagen zum Thema “Bodenfilterpassagen” vorwiegend im Zusammenhang mit dem ruhenden Verkehr (Oberösterreich 2003)
Erstellung der Einreichunterlagen zur Durchführung der Landesgartenschau 2005 (Oberösterreich 2003)
Bodengutachten betreffend PAK-Belastung eines gewerblich genutzten Weges (Niederösterreich 2003)
Empfehlung zur Abdichtung von Bewässerungsteichen bei Golfplätzen (Oberösterreich 2003)
Beweissicherung für landwirtschaftliche Flächen bei der A9-Pyhrn-Autobahn ( Oberösterreich 2003)
Weiterführende Anwendungsempfehlungen für Abfälle, die derzeit in einer Massenabfalldeponie landen (Niederösterreich 2004)
Witness-Audit bei einer Zertifizierung nach EMAS-Verordnung (Wien 2004)
Gutachten für den Bodenfilter einer Gewässerschutzanlage im Mühlviertel (Oberösterreich 2004)
UVE-Gutachten Boden, Landwirtschaft und Abfallwirtschaft für einen Autobahnabschnitt im Nordosten Wiens (Wien 2004)
Fachbericht zum Thema Verhalten und der Auswirkung Kfz-spezifischer Emissionen (Oberösterreich 2004)
UVE-Gutachten für einen Autobahnabschnitt im Nordwesten Wiens (Wien 2005)
UVE-Fachbeitrag für eine Schnellstraße (Steiermark 2005)
Substratentwicklung für intensive und extensive Dachgartensubstrate (Steiermark 2005)
Projekt zur Umgestaltung eines Familienparks im Mühlviertel (Oberösterreich 2005)
Gegengutachten für metallverarbeitenden Betrieb zum Thema Bodenkontamination, Umweltkontamination, Schadwirkung an Bäumen, Umweltschäden, Auswirkung von Bleiemissionen (Steiermark 2005)
UVE-Fachbeitrag für den Neubau einer Bundesstraße (Oberösterreich 2005)
Landschaftsbildgutachten betreffend Trockensteinmauer in der Wachau (Niederösterreich 2005)
Forschungsprojekt “Streusalz entlang von Autobahnen” (Wien/Niederösterreich 2005)
Projekt „Grünflächenmanagement“ (Oberösterreich 2006)
Projekt „Aushagerung von Straßenböschungen“ (Oberösterreich 2006)
UVP-Fachbeitrag für eine hochrangige Straße in der Steiermark (Steiermark 2006)
Fachberatung für einen großen Blumenfachmarkt betreffend Fernsehauftritt bezüglich der Eigenschaften verkaufter Komposte (Wien 2006)
Untersuchung und Bodengutachten für ein Straßenbankett (Oberösterreich 2007)
Bodenuntersuchung und Gutachten für 9 Bodenfilterbecken an der A8 – Innkreisautobahn (Wels 2007)
Beweissicherung nach einer Hangrutschung für einen Privatgarten in Oberösterreich (Oberösterreich 2007)
Bodenkundliche Begleitung zur Stabilisierung einer Lagerfläche für Maissilage (Niederösterreich 2007)
Bodenuntersuchungen und Bodenbewertung in Spielberg (Steiermark 2007)
Untersuchungen von Bankettschälgut (Niederösterreich 2008)
Gewerberechtliches Einreichprojekt Klärschlammkompostierung (Niederösterreich (2008-2014)
Projekt über den Aufbau, die Eigenschaften und Gestaltung virtueller Unternehmen (Niederösterreich 2008)
UVP-Gutachten für Boden, Landwirtschaft und Abfallwirtschaft zu einer Schnellstraße, Abschnitt West (Steiermark 2008-2009)
Konzeption und Mitarbeit bei der Ausarbeitung eines Handbuchs für den NÖ Straßendienst betreffend Zwischenlagerungen von Materialien und Abfällen (Niederösterreich 2008-2010)
Projektbegleitung für ein Einreichprojekt zu einer Bodenaushubdeponie (Oberösterreich 2009)
Erstellung von fachlichen Grundlagen und einer Broschüre für die Verwendung von Pflanzenaschen in der Land- und Forstwirtschaft (Steiermark 2010 und 2010)
UVP-Gutachten für Boden, Landwirtschaft und Abfallwirtschaft zur S10 Mühlviertler Schnellstraße (Oberösterreich 2009-2011)
Gutachten für die Verwendung von Aschen zur Stabilisierung von Forstwegen (Steiermark 2010 und 2011)
Beratung bezüglich Altlasten und Verdachtsflächen für den geplanten Kauf einer vormalig industriell genutzten Liegenschaft (Niederösterreich 2010)
Bodenlehrpfad Ottenschlag und Laakirchen: Einreichprojekt, Planung, Umsetzung, Errichtung (Oberösterreich 2010)
Bodenkundliche Begleitung eines Versuches zur Bodenstabilisierung mit Asche aus einer Papierfabrik (Oberösterreich 2010)
Bodenkundliche Begleitung eines Versuches zur Bodenstabilisierung mit einem Spezialmittel aus der Schweiz (Steiermark 2010)
Gutachten für Boden, Landwirtschaft und Abfallwirtschaft der Änderungen eines UVP-Projektes (Oberösterreich 2010-2011)
Bodenuntersuchung und Gutachten in einem Privatgarten in Linz (Oberösterreich 2011)
Komplementärberatung eines Kompostierungsbetriebes (Produktentwicklung, Organisationsentwicklung) (Oberösterreich 2011)
Forschungsprojekt betreffend Humusaufbau und CO2– Bindung in landwirtschaftlichen Böden (Steiermark 2010 und 2011)
Gutachten über den Bodenfilter einer Gewässerschutzanlage an der A7-Mühlkreisautobahn (Oberösterreich, 2011)
Gutachtenerstellung über die Funktionsfähigkeit von 17 Gewässerschutzanlagen an der A9-Pyhrnautobahn (Oberösterreich 2011)
Schadenserhebung und Feststellung der Schadensursache nach einem LKW-Unfall (Oberösterreich 2011)
Gutachten zu UVP-Änderungsverfahren eines S10-Autobahnteilstückes (Oberösterreich 2011)
Begutachtung des Bodenfilters von 4 Gewässerschutzanlagen (Oberösterreich 2011)
Konzeption, Planung und Errichtung eines interaktiven Bodenlehrpfades (Oberösterreich 2011)
Gutachten betreffend Forstschädigung durch Ausbringung von Asche im Wald an 5 Standorten (Steiermark 2011)
Gutachten und Bewertung „Straßenbankett als Boden“ (Niederösterreich 2012)
Gutachten über Ursachen für Lochfraß in einer Erdwärme-Heizanlage (Obersterreich 2012)
Gutachten über die Kosten vertragsgemäßer Rekultivierung eines Truppenübungsplatzes (Oberösterreich 2012)
Gutachten Verwertung und Aufbringung von Flugasche aus Biomasseheizanlagen (Steiermark 2012)
Gutachten betreffend Unfall mit Bitumenaustritt auf einer Autobahn, Überwachung der Sanierungsmaßnahmen (Oberösterreich, Steiermark 2012-2014)
Verwertung von Materialien des Straßenbetriebes, Forschungsprojekt und Gutachten (Österreich außer Wien, 2011-2014)
Gerichtsgutachten über Kontamination eines Parkplatzes nach einem Unfall mit PKW und LKW (Salzburg 2013)
Gutachten über zulässige Verwertung von bodenähnlichen Abfällen einer Ortsumfahrung (Oberösterreich 2013)
UVP-Gutachten zu einem Autobahnteilstück-Änderungsverfahren (Niederösterreich 2013-2014)
Empfehlungen für eine richtige und auf den ALSAG-Beitrag bezugnehmende Lagerung von bodenähnlichen Abfällen, primären und sekundären Baustoffen auf Lagerplätzen (Oberösterreich 2015)
Gerichtsgutachten über die Ausleitung von Gülle auf Grünflächen nahe einem Vorfluter (Fluß) (Oberösterreich 2014)
Gutachten betreffend Boden- und möglicher Wasserkontamination für einen betrieblichen Abschlussplan (Niederösterreich 2014)
Gutachten Boden, Landwirtschaft, Abfallwirtschaft für ein UVP-Änderungsverfahren (Niederösterreich 2014-2015)
Gutachten in einem Zivilprozess über das wahrscheinliche Bodenalter einer Aufschüttung (Oberösterreich 2014-2015)
Gerichtsgutachten als beeideter Sachverständiger über die Wirkung der Ausbringung von Baurestmassen im Wald und auf Forstwegen (2015)
Befund und Gutachten für ein Ermittlungsverfahren bezüglich vermuteter Ableitung von Abwässern eines Molkereibetriebes in einen Bach (Oberösterreich 2015)
Gutachten über zulässige Pflanzenschutzmittel bei unterschiedlichen Anwendungen auf Sonderflächen für einen großen Industriebetrieb (Niederösterreich 2015)
Beratung einer Gemeinde und deren Bürger über eine geeignete Vorgehensweise bei einem UVP (Umweltverträglichkeitsprüfungs-) Verfahren. (Oberösterreich 2015)
Beratung zur Herstellung von Bodenoberflächen ohne Asphalt und Beton. (Niederösterreich 2015)
Gewerberechtliches Projekt für eine Altholzverwertung (Niederösterreich 2015-2016)
Beratung zur richtigen Vorgehensweise eines landwirtschaftlichen Betriebes mit Gewerbeberechtigung über die korrekte Lagerung, Zwischenlagerung und Entsorgung von Abfällen. (Oberösterreich 2015)
Beweissicherung für einen Privatgarten (Steiermark 2015)
Gutachten für ein Straßenprojekt (NÖ 2016)
Einreichprojekt Abfallaufbereitungsanlage: Gewerberechtlich, Abfallrechtlich (NÖ 2015, 2016)
Einreichprojekt Klärschlammkompostierungsanlage, gewerberechtlich bei Bezirkshauptmannschaft (Bgld. 2015, 2016)
Fachliche Stellungnahme zu einem UVP-Änderungsprojekt (Wien, NÖ 2016)
Gutachten betreffend Wasserkontamination und Bodenkontaminationen in einem chemischen Produktionsbetrieb (Steiermark 2016)
Gutachten als gerichtlich beeideter Sachverständiger für eine Bodenkontamination auf einer ehemals gewerblich genutzten Liegenschaft (Oberösterreich 2016)
Befund und Gutachten für Bodenfilter und Gewässerschutzanlagen eines Betriebes aus der Automobil-Branche (Steiermark 2016)
Beratung betreffend Bescheidauflagen für einen Produktionsbetrieb (Oberösterreich 2016) hinsichtlich Umweltauflagen.
Gutachten und fachliche Unterstützung für eine Rechtsanwaltskanzlei im Zuge eines abfallrechtlichen Verfahrens (Steiermark 2016)
Bodenanalysen und Wasseranalysen für einen Produktionsbetrieb (Oberösterreich 2016)
Beweissicherung betreffend Bodenzustand für einen angemieteten Parkplatz (Oberösterreich 2016)
Betriebsanlagengenehmigung für eine Abfallverwertungsanlage (Oberösterreich 2016)
Bodengutachten über vermutete Kontaminationen vor dem Kauf des Grundstücks (Steiermark 2016)
Gerichtsgutachten betr. Rückwidmung einer Fläche in einem Hochwassergebiet (Oberösterreich 2016)
Beweissicherung als gerichtlich beeideter Sachverständiger betr. möglicher Bodenkontaminationen nach dem Grundstückskauf (Oberösterreich 2016)
Beweissicherung des Bodens und der Bodenfilter einer gewerblich genutzten Liegenschaft im Auftrag des Mieters (Steiermark 2016)
Fachliche und betriebswirtschaftliche Beratung eines Abfallentsorgers über die Einhaltung von Vorschriften und Ausweitung des Geschäftsfeldes (Graz 2016)
Gerichtsgutachten über die strittige Ausbringung von Gartenerde (Salzburg 2016)
Einreichprojekt für eine Anlagenerweiterung / Betriebsvergrößerung bei der Bezirkshauptmannschaft für einen Abfallentsorgungs- und Verwertungsbetrieb (Oberösterreich 2016
Befund und Gutachten betreffend Wasseranschlaglinie eines Grundstücks im Hochwasserabflussbereich entsprechend Gefahrenzonenplan (Oberösterreich 2016)
Bescheidüberprüfung betr. fachlicher Auflagen im Zuge eines Berufungsverfahrens zu einer kommunalen Entwässerung für Privatpersonen (Oö 2017)
Genehmigungsverfahren für einen Abfallverwertung und Zwischenlagerung (Oö 2017)
Fachliche Beratung von Privatpersonen über ein ersessenes Wegerecht im Wald (Oö 2017)
Fachliche Beratung von Landwirten zu Grenzverletzungen im Nachbarschaftsstreit (Oö 2017)
Pflanzenfreihaltung von Flächen ohne Glyphosat (Forschungsprojekt NÖ 2017)
Zuarbeit für die Liegenschaftsbewertung einer Bahnlinie (Bgld. 2017)
Abfallrechtliches Einreichprojekt für die Zwischenlagerung von Abfällen (Oö 2017)
Fachliche Zuarbeit für Rechtsanwälte bei mehreren Zivilrechtsverfahren zu den Themen Wasser, Abfall, Boden, Naturschutz, Umwelt allgem. (Oö 2017)
Strategische Abstimmung zu Untersuchungsprogrammen und fachlicher Fokussierung mit der Rechtsvertretung und betroffenen Parteien betr. idealer Vorgehensweise für Bescheideinsprüche und Behördenverfahren i.A. (Oö, Bgld, Nö, Stmk. 2016 und 2017)
Sanierung dieselkontaminierter Flächen (Oö 2017)
Bodenuntersuchungen Öl und Kohlenwasserstoffe (Oö 2017)
Fachliche Beratung betr. gewerberechtlicher Vorschreibungen (Hotelprojekt Stmk. 2017)
Untersuchung Brunnenwasser auf Öl und Diesel (Oö 2017)9
Bescheideinspruch kommunales Entwässerungsprojekt, Beratung betr. Auflagen (Oö 2017)
Gutachten betreffend Teicherrichtung (Oö 2017)
UVP-Änderungsverfahren (NÖ 2018)
Gutachten betreffend Errichtung eines Bodenfilterbeckens als Grundlage für einen Bescheideinspruch (Oö. 2018)
Gutachten betreffen Umweltveränderungen nach einem Hochwasserschutzprojekt in Rahmen eines UVP-Verfahrens (Oö 2017-2018)
Gutachten betreffend Landschaft und Naturschutz für ein geplantes Projekt eines Industriebetriebes (Vlbg. 2018)
Umweltuntersuchungen (Wasser) für ein Gerinne nördlich der Donau hinsichtlich Salzbelastung durch Streusalz des Winterdienstes (Oö 2018)
Gutachten für einen Bescheideinspruch betreffend möglicher Grundwasserbelastung für einen landwirtschaftlichen Betrieb, der Grünabfälle, Baum- und Strauchschnitt, Wurzelholz etc. zwischenlagert und verwertet. (NÖ 2018)
Landschaftsbild und Naturschutzgutachten für einen Bau im Natura 200 Gebiet (Kärnten 2018)
Konzept für einen Bauhof betreffend Erneuerung des Bauhofes und betreffend Materialzwischenlagerung. (Oö 2018)
Gutachterliche Feststellung zu einem Abfallrechtlichen Projekt (Stmk. 2019)
Bodenuntersuchungen nach Substrataufbringung in einem Privatgarten (NÖ 2019)
Fachliche Beratung einer Gemeinde im Zusammenhang mit einem UVP-Projekt (Oö 2020)
Bescheidprüfung hinsichtlich fachlicher Inhalte zum Thema Bodenkunde, Abfallwirtschaft (Stmk. 2020)
Fachliche Beratung betreffend Verkauf einer Landwirtschaft im Gebirge (K 2020)
Bodenuntersuchungen an Bahnstrecken betreffend ALSAG (NÖ 2020)
Gerichtsgutachten betreffend Aufbringung von Bodenaushub im Zuge einer landwirtschaftlichen Rekultivierung (Oö (2020)
Bodenuntersuchungen für die Zusammensetzung von Substraten für Gewässerschutzanlagen (NÖ 2020)
Fachliche Beratung betreffend Errichtung von Gebäuden in einer kleinen Landwirtschaft (Oö 2020)
Fachliche Beratung eines Abfallsammelbetriebes (Oö 2020))
Vorbereitende Planung für die Errichtung von Schottergruben (Oö 2020)
Untersuchung betreffend Salzfrachten und Ursachen an einer Landesstraße (OÖ 2021)
Gerichtsgutachten betreffend Bodenqualität eines Ackerbodens für eine Gartengestaltung (Oö 2021)
Abfallrechtliche Planung betreffend Rückbau einer gewerblich genutzten Fläche, Nutzungsänderung (Oö 2021)
Seesedimentuntersuchung im Einflußbereich der Einleitung von Straßenabwässern (Oö 2021)
Gerichtsgutachten betreffend Torf als potenziell kontaminiertem Bodenmaterial (Oö 2021)
Untersuchungen und Planung für Möglichkeiten zur Aufbringung von Bodenmaterial im Zuge landwirtschaftlicher Rekultivierung (NÖ 2021)
UVP-Gutachten für eine Straßenbauprojekt betreffend Boden (Stmk 2021)
Bodenuntersuchungen im Bereich verschütteter industrieller Altablagerungen (NÖ 2021)