Willkommen auf www.bodenkunde.com!
Das Ziviltechnikerbüro Dr. Christian Scholler ist auf das Thema “Bodenkunde – Abfallwirtschaft – Umwelt” sowie auf Behördenverfahren (Einreichprojekte, Bescheide, §82b-Überprüfungen, Betriebsanlagengenehmigung, Betriebserweiterungen, fachliche Beratung bei Gerichtsverfahren, Sachverständiger, etc.) spezialisiert.
Das umfasst im speziellen:
Gutachten im Bereich Bodenkunde, Landwirtschaft, Abfallwirtschaft
Forschung und Entwicklung für die kostengünstige Verwertung im Bereich “Boden” und “bodenähnliche Materialien”
Abfallverwertung von bodenähnlichen Materialien
Probenahme im Gelände, Geländeerkundung
Kontaminationen: Erfassen und Bewerten
Bodenuntersuchung, Abfalluntersuchung
Untersuchung von Gebäuden, die abgerissen werden: Deponieklasse der Abbruchmaterialien
Untersuchungen für den Rückbau
Laboranalyse von Baurestmassen, Bodenaushub, etc.
Einreichprojekte, gewerberechtliche Projekte, Änderung von Betriebsanlagen, Betriebsanlagengenehmigungen
Fachberatung für und Erstellung von Gerichtsgutachten, Privatgutachten im Strafrecht und/oder Zivilrecht
Fachliche Unterstützung bei Problemen mit Behörden, BH-Strafen fachliche Unterstützung
Fachliche Beratung von Rechtsanwälten im Zuge von Verfahren, bei denen es um Umweltfragen geht.
Bodenkontamination und Gebäudekontaminationen: Bodenanalysen, Materialanalysen, Rückbau, Abriss von Gebäuden (Analysen)
Beweissicherungen z.B. vor Grundstückskäufen oder von Mietobjekten bei gewerblicher Nutzung
Gutachten, Einreichprojekte und Beratung für UVP-Verfahren
Befundaufnahmen, Beweissicherung
Gutachten für Staatsanwaltschaften und Gerichte
Ökotoxikologie, Umweltanalysen
…
Boden ist eines der kompliziertesten Medien unseres Planeten. Verlieren Sie nicht den Boden unter Ihren Füßen.

In Österreich sind etwa 27 Milliarden Tonnen Boden im obersten Meter der landwirtschaftlich genutzten Fläche vorhanden.